Nos utopies communautaires – Die Kunst des zusammenlebens
Von Pierre-Yves Borgeaud
In den 1970er Jahren erprobten sie neue Lebensformen: Kommunen, Hausbesetzungen oder die freie Liebe. Immer in der der Hoffnung auf echte Veränderungen. Heute, im Ruhestand, experimentieren sie mit neuen Wohnformen, wo Gemeingüter und Teilen wichtig sind. Der Schweizer Regisseur Pierre-Yves Borgeaud (VIRAMUNDO – A MUSICAL JOURNEY WITH GILBERTO GIL, RETOUR À GORÉE) porträtiert in seinem neuen Film ehemalige Aktivistinnen und Aktivisten der noch immer elektrisierenden 1970er-Jahre und zeigt ihre anhaltende Suche nach Gemeinschaft.
Finden sie angesichts der Herausforderungen der Zukunft eine neue Kunst des Zusammenlebens? Ob im Ökodorf, in der Alters-WG oder in der nach eigenen Vorstellungen gegründeten Genossenschaft – es brodelt weiter im Kochtopf der Utopien.
Koproduktion : Louise Productions Vevey und Momentum Production Produktionsdatum : 2022 Bild : Patrick Tresch Ton : Björn Cornelius Bildschnitt : Pierre-Yves Borgeaud, Prune Jaillet Color grading : Jean-Noël Henrioux
Mit der Unterstützung von OFC – Office fédéral de la culture Cinéforom La Loterie romande Pour-cent culturel migros Suissimage Ernst Göhner Stiftung Fondation Leenards Alexis Victor Thalberg Stiftung